Ratgeber
Veröffentlicht von ethanolbrenner
September 1, 2020
Kategorie(n): Ratgeber
Wie kann man einen Ethanol Kamineinsatz nachrüsten? Ein Ethanol Kamineinsatz ist besonders attraktiv für Personen, welche bereits einen herkömmlichen Kamin mit Schornstein besitzen. Die Ethanol Brennkammer nachzurüsten ist kinderleicht, allerdings müssen einige Voraussetzungen beachtet werden. Die Nachrüstung ist einfach bei einem offnen Kamin, da die Bioethanol-Flammen dort besser abbrennen können. Aber auch geschlossene Kaminen können […]
Veröffentlicht von ethanolbrenner
November 13, 2017
Kategorie(n): Ratgeber
Biokamine sind nicht nur günstig in der Anschaffung sondern erweisen sich auch beim Betrieb als sehr sparsam. Je nach Brennkammer und Größe verbrauchen Bioethanol Kamine mehr oder weniger Brennstoff. Wie lange hält Bioethanol? Leider lässt sich die Frage wie lange ein Bioethanol Kamin brennt nicht pauschal beantworten, da der Verbrauch von verschiedenen Faktoren wie der […]
Veröffentlicht von ethanolbrenner
Mai 22, 2017
Kategorie(n): Ratgeber
Bioethanol – Ein farblose und brennbare Flüssigkeit Bioethanol ist eine farblose und brennbare Flüssigkeit die aus biologischen Abfällen wie Zuckerrüben, Kartoffeln oder Getreide hergestellt wird. Bei der Herstellung Zucker wird aufgespalten und anschließend vergoren. Durch das Zusetzen eines Vergällungsmittels zugesetzt, wird der Bioethanol für den Menschen ungenießbar gemacht. Dies verhindert den Konsum als Alkohol. Wegen […]